Liebes-Spiel
Ein Theaterstück von und mit jungen Menschen mit einer unheilbaren Krankheit
Die Liebe hat viele Formen und Gesichter. Sie ist schön, schwierig und lebenswichtig. Junge Menschen mit unheilbaren Krankheiten und mit dem Bewusstsein, dass der Tod zum Leben gehört, bringen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen, aber auch ihre Sehnsüchte und Wünsche zum Ausdruck. Sie haben gemeinsam mit gesunden Jugendlichen das Theaterstück «Liebes-Spiel erarbeitet – eine künstlerische Auseinandersetzung mit Leben, Lieben und Sterben. Das Stück, da auf den Erfahrungen und Gedanken schwerkranker Jugendlicher basiert, schärft den Blick fü r das Wesentliche – zum Beispiel die Liebe in all ihren Facetten.
Zum Ensemble
Spiel: Adina Fahl, Arta Shabani, Annouk Wagner, Cathrin Dux, Ines Di Gregorio, Julius Gardi, Mattia Cattelan, Madleina Metzger, Manuel Weibel, Nina Salz, Pietro Barbagelata, Raphael Rüegg, Samuel Hofer, Solvejg Bruderer, Till Schaffnit
Musik: Guido Derungs, Maurice Fässler, Raphael Rüegg
Leitung: Stephan Laur / Barbara Imobersteg
Regie- und Produktionsassistenz: Catalina Schriber
Choreografie: Rebecca Weingartner
Musikalische Leitung: Michael Bürgin
Hinter dem Leitungsteam steht der Verein „Fokus Leben“, der sich zum Ziel gesetzt hat, Theater- und Filmprojekte von und mit Menschen zu realisieren, die in ihrer Lebensf hrung durch Krankheit, Behinderung oder andere spezielle Lebenssituationen beeinträchtigt sind
Aufführungen
Do, 23.01.20, Salon Markthalle Basel, 20.00 Uhr (Premiere)
Fr, 24.01.20, Salon Markthalle Basel, 20.00 Uhr
Sa, 25.01.20, Salon Markthalle Basel, 20.00 Uhr
Do, 30.01.20, Salon Markthalle Basel, 20.00 Uhr
Fr, 31.01.20, Salon Markthalle Basel, 20.00 Uhr
Sa, 01.02.20, Salon Markthalle Basel, 20.00 Uhr