KIDS OF NO NATION - K.O.N.N.
Eine Adaption des Romans von Yazmina Reza
Glücklich sein, das möchten wir doch alle. Doch wie verschafft man der Zufriedenheit Dauer? Geld, Ruhm, Liebe, Job, alles scheint sich immer wieder gegen einen zu verschwören. Das Glück entwischt zwischen Alltagstrott , der Prime Tower ist zerstört, der Hauptbahnhof steht unter Wasser und zwei befeindete Gangs beherrschen das zerstörte Zürich. Mit der beginnenden Freundschaft zweier Kinder aus den feindlichen Lagern zeichnet sich das Happy End ab. Gemeinsam gehen sie einem Gerücht nach: Im Engadin soll sich ein Portal aufgetan haben, das zu den KIDS OF NO NATION führt: ein Universum mit Respekt für Mensch und Natur, ohne Gier und Krieg. Die beiden Hauptdarsteller*innen, Ensemblemitglied Alireza Bayram und die 17-jährige Schülerin Nellie Hächler, nehmen das Publikum, klein und gross, einen Abend lang mit auf die Reise inie Figuren auch sind, so blind sind sie für die Absurdität und die Sprunghaftigkeit des eigenen Lebens. Glück und Unglück, Freud und Leid, Normalität und Wahnsinn kommen in ihrer fortwährenden Suche nach dem Glück immer wieder ganz nah zusammen. Sei es beim Verlust des grossen Spiels oder an Vaters längst absehbarer Beerdigung.
Mit Glücklich die Glücklichen lädt das Unitheater Basel ein zu einem vielschichtigen und humorvollen Theaterabend rund um Beziehungen, Scham, Stolz und die leistungsgetriebene Gesellschaft, in der wir leben. Die Bühnenadaption aus der Feder von Maude von Giese und Christof Hofer offenbart die Absurditäten des geregelten Lebens, die gerade in Zeiten von Krisenstimmung und Verlustängsten einen kritischen Blick verdient haben.
Zum Ensemble
Spiel: Alireza Bayram. Nellie Hächler
Regie und Text: Dominik Locher
Komposition und Live-Musik: Matteo Pagamici
Bühne: Simeon Meier
Kostüm: Laura Locher
Live-Zeichnung: Joana Locher
Dramaturgie und Konzept: Tine Milz
Aufführungen
Mi, 19.02.20, 19.00 Uhr, Saal Theater Neumarkt (Premiere)
Fr, 21.02.20, 19.00 Uhr, Saal Theater Neumarkt
Sa, 22.02.20, 16.00Uhr, Saal Theater Neumarkt
So, 23.02.20, 16.00 Uhr, Saal Theater Neumarkt
Mi, 11.03.20, 19.00 Uhr, Saal Theater Neumarkt
Do, 12.03.20, 09.30 Uhr, Saal Theater Neumarkt
Fr, 13.03.20, 09.30 Uhr, Saal Theater Neumarkt
Fr, 13.03.20, 19.00 Uhr, Saal Theater Neumarkt
Sa, 14.03.20, 18.00 Uhr, Saal Theater Neumarkt
So, 15.03.20, 16.00 Uhr, Saal Theater Neumarkt